Pharmazeuten und Pharmazeutinnen aufgepasst!
Es erwartet euch ein spannender Job bei der Agnesapotheke in Klosterneuburg!
Nähere Informationen hier:
Information aufgrund der aktuellen Coronavirus (2019-nCov) Situation:
Wir von der Apotheke zur Hl. Agnes sind für Sie zu den gewohnten Öffnungzeiten da!
Um Ihnen auch in dieser schwierigen Zeit mit unserer Beratung zu helfen, bitten wir Sie um Verständnis für eventuelle Wartezeiten und ersuchen Sie vor allem um Folgendes:
- Abstand halten zu anderen Patienten und Kunden, warten Sie bitte vor der Apotheke falls dies nicht eingehalten werden kann. Sie gefährden möglicherweise sonst sich selbst oder andere Personen!
- Begrüssungen bitte OHNE Körperkontakt
- Husten und Niesen Sie in eine Taschentuch oder in den Ellenbogen
Sollten Sie Symptome die in der folgenden Beschreibung angeführt sind haben, kommen Sie bitte nicht in die Apotheke sondern wählen Sie die Nummer der Gesundheitshotline 1450.
Weiterführende Informationen unter diesem Link
Ihr Team von der Apotheke zur Hl. Agnes
Wir freuen uns, Sie auf unserer Webseite begrüßen zu dürfen. Die Apotheke Zur Heiligen Agnes steht für kompetente Betreuung und Beratung. Für einen Rundgang durch unsere Leistungen und unser Angebot, folgen Sie bitte den Menüpunkten oben bzw. auf der linken Seite.
Auf unserer Begrüßungsseite finden Sie immer aktuelle und saisonbedingte Neuigkeiten!
Unser Team berät Sie gerne auch in diesen Sprachen:
Englisch, Französisch, Kroatisch, Bosnisch, Slowenisch, Serbisch, Spanisch, Türkisch, Polnisch
Das Department für Virologie der MedUni Wien informiert über die neuesten virologischen Daten der Influenzasituation:
Für aktuelle Informationen folgen Sie bitte diesem Link:
>>> Der aktuelle Österreichische Impfplan.
____________________________________________
Schutzfunktion, Übertragung und Reaktionen im Überblick (Auf Bild zum Vergrößern klicken > ext. Fenster)
Quelle: www.bmgf.gv.at, Der Standard/Cure
Die Traditionelle Chinesische Medizin ist in den letzten 2500 Jahren in China entstanden und findet in den Regulationskonzepten von Qi, Yin und Yang sowie den fünf Elementen ihren Ausdruck.
Qi bedeutet „Dampf über dem Reistopf“. Im Dampf befinden sich zum einen die kleinsten Wassertropfen (Yin), als auch Wärme, Bewegung und Energie (Yang). Yin und Yang verkörpern das Gegensätzliche, aber auch das Ergänzende, denn das Eine kann nicht ohne das Andere sein.
Den goldenen Mittelweg zwischen den beiden zu finden, ist oberstes Gebot für ein gesundes Leben.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil der TCM sind die Fünf Elemente (Wasser, Feuer, Holz, Metall und Erde), welche sich gegenseitig unterstützen und ergänzen.
Eine der vielen Behandlungsmethoden in der TCM sind chinesische Kräuter. Diese Therapie zeigt laut Erfahrungsberichten gute Erfolge bei funktionellen Störungen, chronischen Infekten und vielen weiteren Anwendungsgebieten.
Nach der Verordnung eines Arztes mischen wir für Sie gerne chinesische Granulate.
Leseempfehlung: Mückenübertragbare Erkrankungen
Wir beraten Sie über sinnvolle Reiseimpfungen, helfen Ihnen bei der Zusammenstellung Ihrer Reiseapotheke und erstellen Ihren individuellen Vorsorgeplan.
Lesen Sie mehr über Reisevorsorge in diesem Artikel !